INFOS

ÖFFNUNGSZEITEN FESTIVAL GELÄNDE
Freitag 11. April 2025, 12.00 Uhr bis 24.00 Uhr
Samstag 12. April 2025, 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr
ANREISE
AUTO
Die Anreise mit dem Auto ist aufgrund der zentralen Lage problemlos möglich, und es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch, nach Möglichkeit unser Bus-Angebot oder den Zug zu nutzen. Vielen Dank!
BUS
Es gibt tolle Angebote für die Anreise aus verschiedenen Städten der Schweiz.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL
Bitte nutze die öffentlichen Verkehrsmittel, um nach Andermatt zu kommen. Das ist umweltfreundlich und erleichtert die Anreise. Extrazug MGB.
ZU FUSS AB BAHNHOF ANDERMATT:
1. Verlasse den Bahnhof und gehe in Richtung Hauptstrasse.
2. Überquere die Hauptstrasse und gehe weiter in die Richtung Parkplatz Bäz.
3. Halte Ausschau nach den Schildern, die zum Parkplatz Bäz Andermatt führen. Diese sind gut sichtbar.
4. Du gehst entlang der Strasse, bis du den Parkplatz erreichst.
Der Weg sollte nicht länger als 10 Minuten dauern.
AREAL
Das High Peak Festival findet auf dem Parkplatz Bäz in Andermatt Schweiz statt und bietet ein grosszügiges Areal für unvergessliche Erlebnisse! Im Mittelpunkt steht ein beheiztes 10-Masten-Hauptzelt mit einer riesigen Stage das für die Konzerte genutzt wird mit Bars, Lounges und einer exklusiven VIP-Zone. Zusätzlich erwartet dich ein attraktives Outdoor-Areal mit Ausstellern, vielfältigen Food- und Getränkeständen sowie einem separaten VIP-Zelt. Für Action und Spass sorgt die Action Zone, die viele spannende Aktivitäten bietet. Freue dich auf ein abwechslungsreiches Festivalerlebnis!
ALKOHOL
Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Konsum von Alkohol strikt untersagt. Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Konsum von Spirituosen und Getränke mit Spirituosen (Mixgetränke) strikt untersagt.
Ist das Alter nicht zweifelsfrei über den gesetzlichen Limiten, muss dem Personal ein Ausweis (ID) gezeigt werden.
ALKOHOLPRÄVENTION
Trink ausreichend alkoholfreie Getränke und iss genug während des HIGH PEAK Festivals! Das hilft dir, fit und klar zu bleiben. Ein stimmungsvolles Ambiente und bequeme Air Lounges laden zum Relaxen und Chillen ein. Schau zu dir, bleib fit und sei sicher unterwegs.
BÄNDEL
Die Tickets müssen am Eingang gegen einen Festivalbändel umgetauscht werden. Dieser muss straff um das Handgelenk getragen werden. Geöffnete, defekte oder verlorene Bändel verlieren ihren Wert.
Mit einem angelegten Festivalbändel kann das Festivalgelände jederzeit verlassen und wieder betreten werden.
BESUCHER:INNEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNG
Für Besucher:innen mit Beeinträchtigung, welche auf eine Begleitperson angewiesen sind, wird eine Vergünstigung in Form von 2-für-1 Ticket gewährt. Um von diesem Angebot Gebrauch zu machen, musst du mit einem gültigen Dokument nachweisen, dass du auf eine Begleitperson angewiesen bist. Die Buchung des Tickets erfolgt via E-Mail unter hello (at) highpeakfestival.ch
Schicke bitte eine Kopie deines gültigen IV-Ausweises (CH), Schwerbehindertenausweis (DE).
Es gibt entsprechende Tickets auch an der Tageskasse.
CAMPER AREA
Der Parkplatz P1 steht Campern mit Wohnwagen zur Verfügung und bietet eine ideale Ausgangsbasis
für den Besuch am High Peak Festival.
Standort: Parkplatz P1 in Andermatt
Parkgebühren: Es gelten die regulären Parkgebühren.
Infrastruktur: Bitte beachte, dass keine Strom- oder Wasseranschlüsse vorhanden sind. Wir empfehlen im Voraus um ausreichend Proviant und Wasser zu kümmern, um den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
CASHFREE
Einfach, sicher und bargeldlos: Das HIGH PEAK Festival ist cashless!
Alle Einkäufe an den Food- und Getränkeständen, Bars und Non-Food-Ständen auf dem Festivalgelände werden schnell und bequem cashless abgewickelt. Akzeptierte Zahlungsmethoden sind: Twint, Apple Pay, Mastercard, Maestro, Postfinance, Samsung Pay, SwatchPAY!, Visa und V Pay. Geniesse das Festival ohne Bargeld und konzentriere dich ganz auf die Musik und das Erlebnis!
CHARGING
Wir werden ein Angebot haben, damit du dein Telefon immer schön aufladen kannst. So bist du während des Festivals immer erreichbar und verpasst keine wichtigen Momente!
DROGEN
Drogen sind (wie überall in der Schweiz) auch am Festival verboten. Die Suchthilfe steht dir auf dem Gelände für Fragen zu Alkohol und Drogen zur Verfügung.
DROHNEN
Drohnen sind auf dem gesamten Festival Gelände verboten. Wir bitten alle, sich an die Regeln zu halten!
ESSEN & TRINKEN
Unsere Partner aus der „Food & Beverage“ Branche bieten ein vielfältiges und abwechslungsreiches Food- Angebot: Ob „gut bürgerlich“ schweizerisch, asiatisch, vegetarisch oder vegan – es wird an nichts fehlen.
Und dies zu fairen Preisen.
Beschränkung Mitnahme Getränke:
Auf dem Festivalgelände sind keine eigenen Getränke gestattet.
FOTO/VIDEO
Professionelle Foto- und Videoaufnahmen sind nicht erlaubt. Kleine Digicams und Smartphones dürfen auch im Festivalgelände benutzt werden.
FUNDBÜRO
Etwas gefunden? Etwas verloren? Kein Problem! Das Festival-Fundbüro befindet sich am gut gekennzeichneten Info-Point beim Festivaleingang.
Nach dem Festival werden die Fundsachen dem Fundbüro Andermatt übergeben.
Hinweis: Bei elektronischen Geräten ist für eine Suche der Fundsache die Gerätenummer (z.B. IMEI) zwingend notwendig, ebenfalls bei Schlüsseln, sollte eine Kennzahl vorhanden sein.
GEHÖRSCHUTZ
Leise Musik ist kein Genuss. Zu laute Musik auch nicht. Wir halten uns an die bestehende Regelung betreffend maximaler Lautstärke. Wem dies immer noch zu laut ist, kann und soll sich schützen. Wir verteilen deshalb gratis Gehörschutzpfropfen; erhältlich beim Info-Point, am Bühnengraben sowie an exponierten Bars
GETRÄNKEDEPOT
Wir haben uns entschieden, kein Depot für Getränke anzubieten. Stattdessen appellieren wir an eure Vernunft: Bitte entsorgt euren Abfall gerecht und verantwortungsvoll. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Umgebung sauber bleibt und wir alle das Festival in vollen Zügen geniessen können. Vielen Dank für eure Unterstützung!
HOTEL
Wir haben fantastische Angebote in unseren Partnerhotels Radisson Blu und The Chedi:
Radisson Blu:
Geniesse modernen Komfort und hervorragenden Service in diesem stilvollen Hotel. Die ideale Lage ermöglicht es dir, die atemberaubende Umgebung zu erkunden, während erstklassige Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt sorgen.
The Chedi:
Erlebe Luxus pur in diesem exquisiten Hotel, das für sein einzigartiges Design und seine erstklassigen Einrichtungen bekannt ist. Entspanne im Spa-Bereich oder geniesse ein feines Essen in einem der ausgezeichneten Restaurants.
Sonstige:
In ganz Andermatt und der Umgebung, einschliesslich Sedrun hat es tolle Unterkunftsmöglichkeiten, damit du das perfekte Hotel für deinen Aufenthalt findest.
INFO-POINT
Unsere Mitarbeiter:innen stehen für Fragen oder Anliegen aller Art zur Verfügung. Der Infostand befindet sich beim Haupteingang vom Festivalgelände.
Geöffnet von:
Freitag, 11. April 2025 (12.00 Uhr bis 24.00 Uhr).
Samstag, 12. April 2025 (10.00 Uhr bis 01.00 Uhr).
Im Vorfeld sind wir für Auskünfte unter hello (at) highpeakfestival.ch erreichbar.
MINDERJÄHRIGE AM FESTIVAL
Generell ist der Einlass für Besucher:innen nur ab 18 Jahren gestattet.
NACHHALTIGKEIT
Das HIGH PEAK Festival als höchst gelegenes und grösstes Winter Hip Hop - Reggae Festival Europas setzt sich nicht nur für gute Musik ein – unsere Umwelt liegt uns genauso am Herzen! Als Grossveranstaltung sehen wir unsere Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung unseres Festivals und legen neben ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeitsstrategien auch besonderen Wert auf den Bereich der sozialen Nachhaltigkeit. Die kontinuierliche Förderung, Weiterentwicklung und Umsetzung folgender Nachhaltigkeitsmassnahmen stehen dabei im Mittelpunkt – für einen umweltbewussten Festivalbesuch und eine nachhaltige Zukunft unserer Umwelt.
NATURSCHUTZ
Unser Festivalgelände befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet. In Zusammenarbeit mit der zuständigen Aufsichtskommission haben wir umfangreiche Massnahmen zum Schutze dieser Zone erstellt. Wir bitten unsere Besucher:innen diese zu beachten und zu respektieren.
PARKPLÄTZE
In Andermatt stehen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir empfehlen jedoch, unser Bus-Angebot oder die Zugverbindungen zu nutzen, um eine entspannte Anreise zu gewährleisten. So könnt ihr die wunderschöne Umgebung geniessen und euch ganz auf das Festival freuen. Nutzt die bequemen Transportoptionen, um komfortabel anzukommen!
RABATT CODE UNTERKUNFT
Mit deinem Festivalticket erhältst du einen speziellen Rabattcode, den du in unseren Partnerhotels Radisson Blu oder The Chedi in Andermatt einlösen kannst (Text Code ist auf dem Ticket)! Dieser Code ermöglicht es dir, von exklusiver Ermässigung für deinen Aufenthalt in Andermatt zu profitieren. Geniesse nicht nur die Musik und das Festival, sondern auch einen komfortablen Rückzugsort nach einem aufregenden Tag. Achte darauf, den Code bei der Buchung zu verwenden, um die Vorteile zu sichern!
SCHLIESSFÄCHER
Reserviere dein dein Schliessfach Online: Schlüssfach.ch
Es wird ein Angebot an Schliessfächern beim Areal geben, damit du deine Jacke sicher verstauen kannst.
SKITICKET - SNOWPASS
Wenn du einen Festivalpass kaufst, profitierst du von einem exklusiven Festivalrabatt auf den Snowpass. Wir haben für euch ein spezielles Angebot für das Skigebiet Gessmstock Andermatt.
Aufgrund des Schneemangels müssen wir leider das Programm auf dem Berg ändern. Statt des geplanten Backcountry Parks wird es einen handshaped Banked Slalom am Samstag geben. (Das Training am Freitag fällt aus) Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen ein spannendes neues Programm am Samstag zu präsentieren!
Lass dir wertvolle Tipps von den Pro's geben, mach atemberaubende Bilder und lerne von den Besten der Branche und habe einfach Spass.
Wir haben auch DJs auf dem Berg beim Park, die für die richtige Musik sorgen und die Atmosphäre zum Beben bringen. Geniesse die besten Beats, während du die wunderschöne Berglandschaft und das Festival-Feeling erlebst. Musik auf dem Berg nur am Samstag.
TAXI
Wenn du ein Taxi nimmst, sei bitte höflich und nett zu den Fahrern , das sorgt für eine angenehme Atmosphäre für alle! Allerdings ist ein wenig Laufen gesund und macht Spass!
TICKETS
Alle Tickets für das High Peak Festival findest du bei unserem Ticketpartner Ticketcorner.ch. Hier kannst du schnell und einfach deine Tickets buchen und dir deinen Platz für ein unvergessliches Erlebnis sichern! Bitte beachte, dass du Tickets nur über diesen Ticketpartner kaufen sollst.
TIERE
Ein Musikfestival ist für Tiere eine Qual. Deshalb: lasst eure geliebten Vierbeiner bitte zu Hause. Auch können wir sie aus hygienischen Gründen nicht auf dem Gelände dulden. Danke fürs Verständnis!
TRINKWASSER
Während des Festivals wird es an den Bars Trinkwasser zu günstigen Konditionen geben. So kannst du jederzeit für die nötige Erfrischung sorgen, ohne dein Budget gleich zu sprengen. Bleib hydriert und geniesse das Festival!
VIP
Erlebe das High Peak Festival mit unserem exklusiven VIP Ticket! Tauche ein in die magische Atmosphäre unserer separaten VIP Lounge und VIP Stage.
Geniesse unvergessliche Augenblicke im beeindruckenden 10-Master-Zelt in der VIP Stage direkt neben der Bühne, wo du nicht nur erstklassige Musik erlebst, sondern auch in einem luxuriösen VIP-Bereich mit eigener Bar verwöhnt wirst. Hier hast du die beste Aussicht auf die spektakulären Auftritte , erlebe jeden Beat hautnah und lass dich von der Leidenschaft der Künstler mitreissen!
Im VIP Ticket ist auch die Afterparty am Freitag und Samstag inbegriffen!
Sichere dir jetzt dein VIP Ticket und werde Teil eines unvergesslichen Erlebnisses, das mit Glamour und Exklusivität glänzt!
ZUG
EXTRAZUG MGB: ZUM FAHRPLAN.
Das High Peak Festival in Andermatt ist bequem mit dem Zug zu erreichen!
Es gibt zahlreiche regelmässige Verbindungen, die dir eine stressfreie Anreise ermöglichen. Geniesse die malerische Landschaft auf dem Weg zum Festival. Plane deine Reise im Voraus, um die letzten Eindrücke der beeindruckenden Bergwelt in Ruhe geniessen zu können.